Busverbindung zwischen dem Flughafen München (T1 & T2) und dem Stadtzentrum von München. Der Service endet an München Hauptbahnhof. Zwischenstopp: Schwabing / Nordfriedhof.

Busverbindung zwischen dem Flughafen München (T1 & T2) und dem Stadtzentrum von München. Der Service endet an München Hauptbahnhof. Zwischenstopp: Schwabing / Nordfriedhof.
Kinder unter 6 Jahren reisen kostenlos.
Keine zusätzlichen Gepäckgebühren
Abfahrten alle 15 Minuten
Tickets müssen gedruckt werden.
Bitte wählen Sie einen Transfer, damit Sie mindestens 2 Stunden vor Ihrer geplanten Abfahrt am Flughafen ankommen, damit Sie Zeit für den Check-in und alle Formalitäten im Zusammenhang mit dem Flug haben.
Die Tickets sind nicht namentlich: Der Name auf dem Ticket entspricht dem registrierten Benutzer, der die Reservierung vorgenommen hat, und nicht unbedingt dem des Passagiers.
Bitte seien Sie 15 Minuten vor Ihrer geplanten Abfahrt an der Bushaltestelle und lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt, während Sie auf den Bus warten.
Wenn Sie einen Transfer für eine Gruppe von 10 oder mehr Personen buchen, wenden Sie sich bitte direkt nach Abschluss des Buchungsvorgangs an unseren Kundenservice. Dieser informiert das Personal an der Bushaltestelle, damit die Gruppe im selben Bus reisen und eine reibungslose Fahrt haben kann. Vielen Dank!
Klicken Sie hier, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuzeigen.
Jeder Inhaber eines Terravision-Kontos wird automatisch in das Treueprogramm aufgenommen und sammelt mit seinen Einkäufen Punkte. Die gesammelten Punkte können direkt im Kundenkonto eingelöst werden: Das System generiert einen Rabattcode, der für alle auf der Terravision-Website verfügbaren Dienste gültig ist (Flughafentransfer und Stadtrundfahrten). Weitere Informationen (Link)
Wenn Sie bei Ihrer Reservierung auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte per E-Mail (customerservices@terravision.eu) oder über eine private Nachricht auf unserer Facebook-Seite an unser Kundenserviceteam.
Der Internationale Flughafen München , auch als Franz Josef Strauß Flughafen (IATA-Code: MUC) bekannt, liegt etwa 30 km nordöstlich des Stadtzentrums und ist der Hauptflughafen der Stadt München sowie die zweitgrößte in Deutschland. Am Münchner Flughafen werden jährlich rund 35 Millionen Passagiere abgefertigt.
GESCHICHTE:
Der Flughafen Franz Josef Strauß wurde 1992 eingeweiht und nach seinem Gründer (Franz Josef Strauß) benannt, der von den 1950er Jahren bis zu seinem Tod 1988 eine führende Rolle in der Bundesrepublik Deutschland spielte. Unter den verschiedenen Positionen Dabei ging es um den Landeshauptmann von Bayern, in dessen Verlauf er das europäische Airbus-Projekt ins Leben gerufen hat, dessen Gründungsvater er ist.
FLUGHAFEN-STRUKTUR:
Der Flughafen München besteht aus 2 Passagierterminals, die sowohl den Ankunfts- als auch den Abflugbereich umfassen.
Terminal 1 wurde 1992 eingeweiht und besteht aus 6 Modulen (A, B, C, D, E, F). Die ersten 4 Module sind sowohl für Ankünfte als auch für Abflüge vorgesehen, während Halle E nur für ankommende Flüge und Halle F für Flüge mit maximaler Sicherheit nach Israel vorgesehen ist. Im gesamten Terminal gibt es zahlreiche Dienstleistungen, Restaurants und Geschäfte.
Terminal 2 wurde 2003 eingeweiht und hat die gleiche Fassungsvermögen wie T1 (ca. 25 Millionen Passagiere pro Jahr). Es entwickelt sich auf mehreren Ebenen, die sich alle um eine einzige zentrale Struktur drehen. T2 wird als Drehscheibe für Lufthansa, Star Alliance und andere Lufthansa Partner genutzt.
Die zentrale Halle befindet sich auf Ebene 4, wo sich die Ticketschalter befinden, und der Check-in-Bereich, der sich ebenfalls auf Ebene 03 befindet. Auf den verschiedenen Ebenen des Terminals stehen den Passagieren zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars und Serviceleistungen zur Verfügung. Terminal 2 gilt als eines der effizientesten in Europa.
2016 wurde auch ein neues Gebäude in Betrieb genommen, das Terminal 2 Satellit, das von Lufthansa und der Flughafengesellschaft verwaltet wird und eine Kapazität von rund 11 Millionen Passagieren pro Jahr hat. Wer dieses Terminal verlässt, muss an der T2 Sicherheitskontrollen durchführen und kann dann mit einer U-Bahn in weniger als einer Minute zum Terminal 2 Satellit fahren.
Terminal 1 und Terminal 2 sind nicht miteinander verbunden, die Entfernungen zwischen ihnen sind jedoch so, dass Sie zu Fuß gehen können. Ein kostenloser Shuttlebus-Service ist jedoch verfügbar. Zwischen den beiden Terminals befindet sich auch das Munich Airport Center (M.A.C.), eine Art Einkaufszentrum mit Geschäften und Zusatzleistungen zu den bereits in den Terminals vorhandenen.
VERBINDUNGEN ZUM UND VOM INTERNATIONALEN FLUGHAFEN MÜNCHEN: Die Verbindungen zwischen dem Flughafen und München werden durch verschiedene Verkehrsmittel erfolgten:
• U-bahn: Der Flughafen ist über die S-BHAN mit zwei Linien (S1) und (S8) mit der Innenstadt verbunden. Der Ticketpreis beträgt 11,60 €. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt für beide Leitungen 10 Minuten. Die U-Bahnstation S-Bahnhof Flughafen München befindet sich am Ausgang des Passagierterminals.
• Bus vom Flughafen in die Innenstadt : Eine alternative Möglichkeit, die Innenstadt mit der U-Bahn zu erreichen, ist der direkte Lufthansa Express Bus. In 45 Minuten verbindet dieser Bus den Flughafen München mit dem Hauptbahnhof, die Fahrten finden alle 15 Minuten statt. An den Terminals 2 und 1 halten die Bereiche A und D, das Munich Airport Center (MAC) und München Nord / Schwabing.
Siehe die offizielle Website .
• City Card: Die Monaco City Tour Card ist die umfassendste Lösung. Mit dieser Karte erhalten Sie kostenlosen oder ermäßigten Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es gibt zwei Arten: „Interner Bereich“, in dem alle Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Stadt erfolgen. "Ganzes Netzwerk", stattdessen bietet es auch Mobilität über die regionale U-Bahn, sodass es auch für den Transfer zum und vom Flughafen verwendet werden kann.
Der Preis der Monaco City Tour Card Ganzes Netzwerk ist:
Einzelticket: 22,90€ 24h gültig, 33,90€ für 48h, 44,90€ für 72h, 46,90€ für 4 Tage.
Gruppenticket: (gültig für maximal 5 Personen): 35,90 € für 24h, 54,90 € für 48h, 73,90 € für 72h, 75,90 € für 4 Tage.
• Taxi: Wenn Sie dagegen nicht gerne mit Ihrem Gepäck im öffentlichen Verkehr unterwegs sind, können Sie sich für ein Taxi entscheiden, das Sie direkt an Ihr Ziel bringt. Die Taxistände am Münchner Flughafen befinden sich am Ausgang des Ankunfts- und Abflugbereichs an den Terminals 1 und 2. Der Preis für eine Taxifahrt vom Münchner Flughafen in die Innenstadt betragt etwa 70- 80 €.
MÜNCHEN FLUGHAFEN DIENSTLEISTUNGEN:
• WI-FI: Innerhalb des Münchner Flughafens können Sie die kostenlose Navigation ohne Einschränkungen auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC nutzen. Dieser Service ist in beiden Terminals sowohl im Abflug- als auch im Ankunftsbereich gewährleistet. Sie müssen nur ein Account erstellen.
• FUNDBÜRO: Für den Fall, dass persönliche Gegenstände auf dem Münchner Flughafen verloren gehen, werden sie zu den folgenden Zeiten von 6.00 bis 23.00 Uhr im Fundbüro des Terminaldienstes aufbewahrt. Wenn Sie ein Objekt am Flughafen verloren haben, müssen Sie die Online-Datenbank des Fundbüros konsultieren oder die Nummer +49 8997521470 anrufen.
• LOUNGE: Der Flughafen verfügt über verschiedene kostenlose Entspannungsbereiche. Wenn Sie jedoch etwas Anspruchsvolleres und Bequemeres suchen, gibt es VIP-Lounges oder Lounges. Diese Zimmer bieten zahlreiche Serviceleistungen wie Snackbuffets, Desserts, kalte Getränke, internationale Zeitschriften und eine sehr raffinierte Einrichtung mit ergonomischen Sesseln.
• EASYPASS UND EASYPASS RTP: Dies sind zwei kostenlose Services, die Passagieren vorbehalten sind, die aus der EU, der EAA und der Schweiz anreisen und / oder abreisen (EasyPass). Aus den USA und anderen außereuropäischen Ländern (EasyPass RTP). Insbesondere handelt es sich hierbei um Fahrspuren, die ausschließlich zur Überprüfung von Ausweispapieren reserviert sind. Diese Lösung vermeidet endlose Linien in Standardspuren. Die einzige Mindestanforderung für EasyPass ist ein elektronischer Reisepass, während für EasyPass RTP ein Registrierungsverfahren erforderlich ist.